Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 03/09/2026
9:30 - 16:30

Veranstaltungsort
Magdeburg Roncalli Haus

Kategorien


Zertifikatslehrgang „Haushaltssachbearbeiter – kommunal“

Termine: 03.09.2026, 10.09.2026, 17.09.2026, 24.09.2026, 01.10.2026

Für viele Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung bleibt der kommunale Haushaltsplan ein Buch mit sieben Siegeln – kompliziert, unübersichtlich, abschreckend. Dabei ist er das zentrale Steuerungsinstrument der Kommune. Wer ihn nicht versteht, verpasst den Schlüssel zur kommunalen Finanzwelt.

 

Genau hier setzt dieser Lehrgang an: Anhand eines echten Haushaltsplanes und praxisnaher Fallgestaltungen wird das komplexe Zahlenwerk Schritt für Schritt verständlich. Sie lernen nicht nur die Grundlagen und Strukturen, sondern auch die praktische Anwendung – so, wie es in der täglichen Arbeit wirklich gebraucht wird.

 

Die Inhalte im Überblick:

  • Einstieg und Überblick: Worum geht es wirklich?
  • Der komplette Haushaltskreislauf
  • Funktionen, Bestandteile und Anlagen des Haushaltsplanes
  • Ergebnis- und Finanzplan sowie die mittelfristige Planung
  • Teilpläne und ihre Wirkung
  • Haushaltssatzung als verbindliche Rechtsgrundlage
  • Haushaltsausgleich und Konsolidierungspflicht
  • Rolle und Eingriffsmöglichkeiten der Kommunalaufsicht
  • Haushaltssperre
  • vorläufige Haushaltsführung
  • Instrumente der flexiblen Haushaltsführung
  • Nachtragshaushaltssatzung
  • Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen, Haushaltsvorgriff

 

Der Lehrgang richtet sich an Neu- und Quereinsteiger, die endlich Sicherheit gewinnen wollen, ebenso wie an erfahrene Praktiker, die ihr Wissen auffrischen und auf den neuesten Stand bringen möchten. Sie arbeiten dabei mit dem Produkt- und Kontenrahmenplan sowie den verbindlichen Mustern des Landes Sachsen-Anhalt – also exakt den Instrumenten, die auch in Ihrer täglichen Praxis entscheidend sind.

 

Wer diesen Lehrgang verpasst, läuft Gefahr, die Sprache des kommunalen Haushalts nicht zu beherrschen – und damit zentrale Entscheidungen nicht wirklich verstehen oder mitgestalten zu können. Nutzen Sie die Chance, den Haushaltsplan endlich transparent und beherrschbar zu machen.

Dozent:

Matthias Wiener, Verwaltungsfachwirt, ist Leiter der Abteilung Finanzbuchhaltung bei der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt – dazu zählt das Zentrale Forderungsmanagement, die Zentrale Geschäftsbuchhaltung und die Stadtkasse – sowie Hochschuldozent für Öffentliche Finanzwirtschaft und Kommunalverfassungsrecht am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz. Daneben ist er Lehrbeauftragter und Fachkoordinator für Kommunales Haushalts- und Kassenrecht am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V., Autor für verschiedene Fachzeitschriften, Kommentierungen und Lehrbücher. Zudem ist er Fachberater des Fachverbandes der Kommunalkassenverwalter Sachsen-Anhalt e.V. für kommunales Haushalts-, Kassen-, Vollstreckungs- und Abgabenrecht.

ST-2026-008 Zertifikatslehrgang „Haushaltssachbearbeiter – kommunal“ Der Lehrgang ist gesplittet.-Bitte beachten-

Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.